Wasserbehandlung
Wasserbehandlungssysteme - Einfache, aber effiziente Lösungen
Egal, ob zur Aufbereitung von Trinkwasser, zum Kalk- und Korrosionsschutz von Leitungen oder zur Optimierung der Energieeffizienz von Heizungen – Filter- und Wasserbehandlungssysteme von perma-trade sind einfache, aber effiziente Lösungen und lassen sich auch miteinander kombinieren.
Trinkwasseraufbereitung
Trinkwasserfeinfilter schützen vor Einschwämmungen aus dem öffentlichen Versorgungsnetz und sorgen für sauberes Trinkwasser, frei von Schmutzpartikeln. Darüber hinaus schützen sie Armaturen und Ventile vor Verschmutzung und senken, sofern mit integriertem Druckminderer versehen, den Wasserverbrauch.
Feinstfilter mit Aktivkohle binden einen Großteil der ggf. im Wasser enthaltenen Schadstoffe und filtern z.B. Rückstände von Pestiziden, Herbiziden, Schwermetallen, Chlor oder Medikamentenrückständen weitestgehend heraus. Kombiniert mit einem Vitalisierungssystem zur Sauerstoffaktivierung bekommt Wasser seine ursprünglichen Vitalkräfte zurück.
Trinkwasserfilter für den Wasserhahn können Sie direkt im Wassershop kaufen.
Korrosions- und Kalkschutz
Systeme zum dauerhaften Schutz vor korrodierten Rohrleitungen arbeiten nach einem permanentmagnetischen Prinzip, also ohne chemische Zusätze. Sie benötigen keinen Strom und sind völlig wartungsfrei. Auch für Wohnobjekte mit zentraler Warmwasserversorgung und Zirkulationsleitung geeignet.
Systeme zum Kalkschutz ändern auf natürliche Weise das Kristallisationsverhalten des Wassers. Kalk wird mit dem Wasser ausgespült, statt sich abzulagern. So schützen sie vor Funktionsstörungen und Rohrverschlüssen. Gleichzeitig erhöhen sie die Energieeffizienz, denn bereits eine 3 mm dünne Kalkschicht auf Heizelementen verursacht einen Energieübertragungsverlust in Höhe von ca. 20 Prozent.
Heizungswasserbehandlung
Werden Heizungen mit Leitungswasser befüllt, können Verschlammung, Kalkbelag und Korrosionsschäden zu Funktionsstörungen und einem erhöhten Energiebedarf führen. Um Heizungsschäden vorzubeugen, macht die VDI-Richtlinie 2035 klare Vorgaben bezüglich Wasserhärte und pH-Wert des Füllwassers. Entspricht die Heizungsbefüllung nicht dieser Vorgabe, sind auch Garantie- bzw. Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Hersteller in Gefahr.
Wasseraufbereitungssysteme entmineralisieren das Wasser und passen den pH-Wert an, beugen Kalkbildung und Korrosion vor und sichern so eine effiziente Wärmeübertragung. Der Heizbetrieb muss dafür nicht unterbrochen werden.